Einträge von Haus der Generationen Schwaz

Große Pyjamaparty im Haus

Heuer begrüßten die Bewohner:innen mit viel Applaus ihren Überraschungsstargast „Udo Jürgens“, um mit ihm gemeinsam die große Faschingsfeier zu eröffnen. Anschließend spielten die MIA 3 für alle Besucher:innen auf und es kam sofort durch ihre tolle Musik eine „mords Stimmung“ auf. Es wurde viel gesungen, geklatscht, getanzt und die meisten marschierten bei einer Polonaise durch die ganze Waizerstube mit.Die verkleideten Herrschaften im Pyjama freuten sich, dass auch die Bürgermeisterin Victoria Weber, sowie die Sozialreferentin GR Eva Beihammer und die Ehrenringträgerin der Stadt Schwaz Ingrid Schlierenzauer vorbeischauten und mitfeierten. Und schließlich wurde die ehrenamtliche Mitarbeiterin Antonia Astner zur Pressechefin des Hauses gekürt. Ihr wurde offiziell der Presseausweis auf Antonia Schnappschuss überreicht.Alle konnten die leckeren Faschingskrapfen vom Dorfladen, a Glasal Sekt und a Tassal Kaffee in angenehmer Atmosphäre genießen. Es wurden alle Lose der Faschingstombola verkauft, die Preise wurden von den Bewohner:innen zur Verfügung gestellt und jedes 3. Los war ein Preis. Ein herzliches DANKESCHÖN unserem Stargast Udo Jürgens alias GR Walter Egger und den MIA 3 unter der Leitung von Sieghart Kogler, sowie den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen Gisela Gratl, Sigi Erhart, Antonia […]

Start ins neue Jahr mit dem Neujahrskonzert in Zusammenarbeit mit LIVE MUSIC NOW Tirol

Die Bewohner:innen vom Haus und die Besucher:innen der Tagesbetreuung begrüßten mit einem großen Applaus die jungen Musikerinnen vom Verein LIVE MUSIC NOW: Michaela Niedermair, Leonie Weidlich (Saxophon) und Sarah Schaffenrath (Harfe).Das Trio konnte schnell das aufmerksame Publikum mit ihrem beschwingten Neujahrsprogramm in seinen Bann ziehen. Es war für alle ein musikalischer Ohrenschmaus. Dann wurde sogar das Tanzbein geschwungen. Zuletzt konnten die jungen Musikerinnen das Publikum animieren, gemeinsam ein Lied zu singen. Anschließend gab es noch für alle Kaffee und Kuchen, und es blieb auch noch genug Zeit für einen Plausch.Ein herzliches DANKESCHÖN dem Verein LIVE MUSIC NOW Tirol für die Vermittlung der jungen, sehr talentierten Musikerinnen und den gelungenen Musiknachmittag. Ein Vergelt’s Gott an das ehrenamtliche Service-Team Gisela, Sigi, Walter und Antonia für die gute und aufmerksame Bewirtung!

Besuch der Sternsinger

Die Bewohner:innen vom Haus freuten sich schon sehr auf den Besuch der Sternsinger. Und im ersten Stock vom Betreuten Wohnen war es dann soweit. Aufmerksam folgte man den Weisen und Liedern der Sternsinger. Ein herzliches Vergelt’s Gott den Sternsingern der Pfarre St. Barbara für ihren Besuch.

Musikalisches Weihnachtsfrühstück

Auch heuer wieder konnten die Bewohner:innen vom Haus im Rahmen des traditionellen Weihnachtsfrühstücks den weihnachtlichen Klängen und Weisen der Anklöpfler lauschen. Musikalisch wurden sie zudem noch mit einem kleinen Auftritt des Falkenstein Chores überrascht.Der Vinzenzverein Schwaz hat heuer die Kosten für das Frühstück übernommen und so manchen Bewohner:in mit einer finanzielle Unterstützung überrascht. Ein herzliches Vergelt’s GOTT dafür!! Es blieb aber anschließend noch genügend Zeit zum gemeinsam frühstücken und mit einem Glasal Sekt auf eine frohe Weihnachtszeit anzustoßen..Es ist vor allem aber Zeit zum DANKE und Vergelt’s Gott sagen an:+ die Vinzenz Gemeinschaft in Tirol VG Schwaz für die großzügigen Spenden und Unterstützungen+unsere Anklöpflerinnen Monika Geiger, Sylvia Peer, Hildegard Danler und Marialuise Hussl für ihre berührenden Weihnachtslieder und Weisen+ dem Falkenstein Chor mit der Unterstützung von Sieghard Kogler, Helga Wörle und Christine+ und den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen Gisi, Sigi, Ilse, Antonia und Walter für die gute Bewirtung und die wunderschöne Dekoration !

Gemeinsames Singen mit den Falkenstein Zwergen

Die Bewohner:innen des Hauses vom betreuten Wohnen haben gemeinsam mit den Falkenstein Zwergen viele Weihnachtslieder gesungen. Man konnte die Weihnacht nun schon a bisal spüren.Ein herzliches DANKESCHÖN dem engagiertem Team des Falkenstein-Kindergartens und den Falkenstein Zwergen für all die weihnachtlichen Lieder und dem gelungenen Treffen.

Gemeinsames Öffnen des großen Adventkalenders mit musikalischer Umrahmung

Wie jedes Jahr trafen sich viele in der Waizer Stube zu einem gemütlichen Weihnachtsabend mit Glühwein und Keksen. Jeder durfte sich zusätzlich aus einem großen Korb eine Süßigkeit herausholen, vor allem aber konnte man sich seinen Weihnachtsengel vom Kalender selbst herunter schneiden. Die Juliettas mit Egon und Freunde begeisterten alle mit ihren Weihnachtsweisen und Liedern und zum Abschluss sangen sie mit allen Bewohner:innen gemeinsam noch einige Weihnachtslieder. Ein herzliches DANKESCHÖN den Juliettas, sowie Egon und Freunden, die mit ihren stimmungsvollen Weihnachtsliedern allen Bewohner:innen eine schöne Zeit bescherten. Weiters ein großes Vergelt’s Gott den ehrenamtlichen Bastler:innen unter Leitung von Gisi und Sigi, sowie dem ehrenamtlichen Service-Team fürdie gute Bewirtung!

Besuch des Heiligen Nikolaus

Der Nikolaus hat auch heuer wieder im Innenhof des Hauses vorbeigeschaut. Er wurde von den Bewohner:innen mit dem Nikolauslied herzlich begrüßt. Nachdem der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorgelesen hat, haben die Engel viele Säckchen an all die Bewohner:innen verteilt. Besonders die Kinder haben mit großen Augen das Tun des Nikolaus verfolgt.Ein herzliches Vergelt’s Gott an den Heiligen Nikolaus und seiner Engelschar für ihren Besuch!

Dankejause für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen

Die Stadt Schwaz mit Bürgermeisterin Victoria Weber sowie die Beirät:innen, die Hausleitung Inge Mair und vor allem aber die Bewohner:innen vom Haus der Generationen möchten sich bei all ihren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen für ihren unermüdlichen Einsatz, ihr Engagement und ihre Unterstützung während des ganzen Jahres herzlich bedanken und einfach Vergelt’s Gott sagen!! In der Bilderreihe zu sehen: ein paar Schnappschüsse von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen

Computeria im Jänner 2025: Fit im Kopf ab 23., Computertreff ab 29.

Die Computeria Schwaz macht eine kurze „Winterpause“. Der nächste Computertreff ist für Mittwoch, 29. Jänner 2025 angesetzt. Ab 18 Uhr können wieder Fragen und Probleme rund um Handys, Laptops, Tablets oder Computer besprochen werden. Ein Team von Ehrenamtlichen geht auf die individuellen Anliegen der Besucher:innen ein. Wenn also unterm Weihnachtsbaum Geschenke wie Handys zu finden sind, die einige Fragen aufwerfen, dann merken Sie sich diesen Termin vor. Eintritt: Freiwillige Spenden. „Fit im Kopf“ lässt die Köpfe erstmals wieder am Donnerstag 23. Jänner 2025 „rauchen“. 2 Kurse mit 15 Einheiten (Kurs I: 08:30 – 09:30 Uhr  und  Kurs II: 09:45 – 10:45 Uhr), Anmeldung bei Hausleitung: Telefon: +43 676 8369 7161 oder E-Mail: info@hausdergenerationen.at Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch in der Waizer-Stube/Computeria im Parterre des Hauses der Generationen (Falkensteinstraße 28, Schwaz).

Viele Vorbereitungen auf die Weihnachtszeit

Die Bastelgruppe des Hauses hat auch heuer wieder mit viel Fleiß, Einsatz und Engagement das Haus der Generationen und die Waizer Stube geschmückt und verschönert. Von den fleißigen Basteler:innen wurde sogar der große weiße Schneemann, der schon viele Jahre als Adventkalender dient, restauriert und neu geschmückt. Neben Basteln von Weihnachtsengeln und Sternen, Binden von Adventgestecken und Kränzen wurde auch in jedem Stock gemeinsam mit den Bewohner:innen ein Christbaum aufgestellt und geschmückt.Ein herzliches DANKESCHÖN den Leiterinnen Sigi und Gisi mit ihren Basteldamen und Herren für all ihren unermüdlichen Einsatz während des ganzen Jahres für das Haus der Generationen!

Martinsfeier mit den Falkenstein Zwergen

Die Zwerge vom Falkenstein-Kindergarten und Krippe haben die Bewohner:innen vom betreuten Wohnen zu ihrer jährlichen Martinsfeier eingeladen. Im Beisein der Hausleitung sind viele Bewohner:innen und auch die Besucher:innen der Tagespflege dieser Einladung gerne gefolgt. Man traf sich im Bewegungsraum und alle erwarteten schon gespannt die Falkenstein Zwerge mit ihren Laternen. Auch Pfarrer Martin Müller war vor Ort und gestaltete gemeinsam mit den Kindern eine feierliche Martinsfeier. Zum Abschluss sangen alle noch einmal gemeinsam das Laternenlied und marschierten dann gemeinsam zu einer genüsslichen Jause mit Brezen in die Waizer Stube. Hier war dann noch genügend Zeit, die Jause so richtig zu genießen und mit den Kindern zu tratschen. Ein herzliches DANKSCHÖN an Pfarrer Martin Müller und der Kindergartenleiterin Lisa Striegl mit ihrem Team für das feierlich gestaltete Martinsfest mit den Falkenstein Zwergen!

Generationenfest der Stadt Schwaz: Wir waren dabei

Eine Abordnung von Bewohner:innen vom Haus der Generationen marschierte gemeinsam mit der Hausleitung Inge Mair zum sehr gut organisierten Generationenfest der Stadt Schwaz, zu dem auch heuer wieder Bürgermeisterin Victoria Weber eingeladen hat. Man hat dort so manchen Bekannten treffen können, und es war genügend Zeit, um sich gut zu unterhalten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte auch heuer wieder die Rathauscombo mit vielen bekannten Melodien, die so manche Erinnerung wach rief.Ein herzliches DANKESCHÖN der Stadt Schwaz, mit Bürgermeisterin Victoria Weber und dem Seniorenreferent GR Walter Egger für dieses nette Fest.

Gemeinschaftliches Grillen mit Bewohner:innen, Ehrenamtlichen und Freunden

Auch heuer hat der Grillmeister Markus Hofer mit seinem Assistenten Markus Gasser den Grill ausgepackt, und dann ging es auch schon los. Es wurden nicht nur Fleisch und Würstel gegrillt, sondern auch verschiedenste Gemüse- und Käsesorten. Viele Bewohner:innen vom Haus und der Wohngemeinschaft der Lebenshilfe hatten im Vorfeld bereits Salate zubereitet und köstliche Kuchen und Brot gebacken. Besonders freuten sich die Bewohner:innen des Hauses, dass auch heuer wieder GR Walter Egger, Seniorenreferent der Stadt Schwaz, auf einen Besuch vorbeigekommen ist und liebe Grußworte von Bürgermeisterin Victoria Weber überbrachte. Ein herzliches DANKESCHÖN jedem einzelnen vom Grillteam und allen Bewohner:innen, die für die gute Zubereitung der vielen verschiedenen Köstlichkeiten verantwortlich waren, denn nur durch all die gemeinsamen Vorbereitungen und Bemühungen hat sich auch heuer wieder dieses Gemeinschaftsgrillen zu einem gemütlichen Abend für alle entwickelt. Ein Vergelt’s Gott auch Silvia und Christoph Peer für die wunderschöne musikalische Umrahmung!

15 Jahre Haus der Generationen Schwaz

Anlässlich des 15jährigen Bestehens des Hauses der Generationen hat die Bürgermeisterin der Stadt Schwaz, Victoria Weber, alle Bewohner:innen des Hauses, die Vertreter:innen des Beirates sowie der Institutionen, und auch die Freunde, Besucher:innen und Gönner:innen zu einem Jubiläumsfrühstück in der Waizerstube herzlich eingeladen. Musikalisch wurde die bunte Gemeinschaft von den Falkensteinzwergen begrüßt, und die Falkensteiner haben das Festprogramm musikalisch umrahmt. Die Hausleitung, Inge Mair, möchte sich anlässlich der 15-Jahrfeier herzlich bei der Bürgermeisterin der Stadt Schwaz, Victoria Weber, dem Altbürgermeister Dr. Hans Lintner, den Pfarrern Martin Müller und Rudolf Theurl, sowie allen Mitgliedern des Beirates und den Leiter:innen der Institutionen des Hauses für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung während all der Jahre herzlich bedanken.Ein besonderes DANKESCHÖN gilt aber vor allem, all den Bewohner:innen des Hauses und den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, die täglich die Idee einer lebendigen Nachbarschaft, wo Toleranz und Hilfeleistungen groß geschrieben werden, umsetzen! !

Schwazer Seniorenwallfahrt nach Maria Thal

Auch heuer hat die Stadtgemeinde Schwaz mit Bürgermeisterin Victoria Weber und dem Seniorenreferent der Stadt, Walter Egger, zur traditionellen Seniorenwallfahrt geladen.Eine Gruppe Bewohner:innen, begleitet von ihrer Hausleitung Inge Mair, fuhren gemeinsam mit dem Bus zur Kirche Maria Thal bei Kramsach und freuten sich schon, um den dortigen Pfarrer Martin wieder einen gemeinsamen Gottes Dienst feiern zu dürfen.Anschließend war noch genug Zeit für ein genussvolles Mittagessen mit geselligem Beisammensein. Musikalisch begleitet wurde das Nachmittagsprogramm von Egon und seinen Freunden, es wurde auch so manches Tanzbein geschwungen. Ein herzliches DANKESCHÖN der Stadtgemeinde Schwaz (Seniorenreferat) für die gute Organisation!

Gemeinsamer Gottesdienst im Innenhof des Hauses

Pünktlich zu Sommeranfang konnte die Hausgemeinschaft ihren monatlichen Gottesdienst wieder im Freien feiern. Den Auftakt machte heuer Pfarrer Rudolf Theurl. Ein herzliches DANKESCHÖN den beiden Pfarreien. nämlich der Pfarrei Maria Himmelfahrt mit Pfarrer Martin Müller und der Pfarrei St. Barbara mit Pfarrer Rudolf Theurl für die „Ganz-Jahres-Betreuung“. Einmal im Monat haben die Bewohner:innen so die Möglichkeit, den Gottesdienst im Haus zu feiern. Vergelt’s Gott! Ein herzliches DANKESCHÖN auch an Silvia Peer, die immer für die wunderschöne musikalische Umrahmung sorgt!

Die Falkensteinzwerge laden zu ihrem Sommer-Familienfestauftritt

Viele Bewohner:innen folgten der Einladung der Falkensteinzwerge zu ihrem Auftritt für das von ihnen bereits gefeierte Familienfest. Die Falkensteinzwerge hatten dieses Mal einen musikalischen Jahresrückblick einstudiert, der alle Bewohner:innen sehr begeisterte.Anschließend wurde in der Waizerstube gemeinsam gejausnet, erzählt und gelacht.. Ein herzliches DANKESCHÖN der Leiterin des Falkensteinkindergartens, Lisa Strigl, und ihrem Team, sowie den Falkensteinzwergen für die tolle Darbietung und die gemeinsame Jause!

Muttertagskonzert mit dem Edone-Quartett, vermittelt vom Verein Live Music Now Tirol

Die Bewohner:innen und mehrere Gäste konnten heuer anlässlich eines Muttertagskonzerts das Edone-Quartett mit einem großen Applaus herzlich begrüßen. Die 4 jungen Musikerinnen konnten schnell das aufmerksame Publikum mit ihrem beschwingten, bunten Musikprogramm in ihren Bann ziehen. Es war für alle ein musikalischer Ohrenschmaus und für jeden Geschmack was dabei – von ABBA bis Johann Bach und Liedern zum Mitsingen wurde alles geboten. Anschließend gab es noch für alle Kaffee und Kuchen, und es war genug Zeit für einen Plausch mit den Musikerinnen. Ein herzliches DANKESCHÖN den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen Sigi, Irene, Ilse und Walter für die gute Bewirtung. Vor allem aber auch ein herzliches DANKESCHÖN dem Verein „Live Music Now Tirol“ für die Vermittlung der jungen, sehr talentierten Musikerinnen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!!

Unsere Fahrt ins Blaue, organisiert und eingeladen vom Vinzenzverein Schwaz – ein Vergelt’s Gott all den Begleitpersonen und Organisatoren

Pünktlich wurden die Bewohner:innen vom Haus von fünf Damen und Herren vom Vinzenzverein Schwaz mit ihren Privatautos abgeholt und alle starteten gemeinsam bei herrlichem Wetter zu einer Fahrt ins Blaue. Jeder war schon gespannt, wo es wohl hingeht. Nach kurzer Fahrt war das Ziel erreicht – der Hildegard von Bingen – Kräutergarten in Reith im Alpbachtal. Alle hatten genügend Zeit, den Duft der verschiedenen Kräuter einzuatmen, viele Kräuter wurden erkannt. Anschließend fuhren alle noch gemeinsam zum Gasthaus Dorfwirt und wurden dort vom Vinzenzverein auf Kaffee und Kuchen oder einer Jause eingeladen. Ein herzliches DANKSCHÖN und Vergelt’s Gott den Mitgliedern des Vinzenzvereins Schwaz für die Einladung und den gelungenen Nachmittag. Die Bewohner:innen waren alle begeistert und hatten eine nette Zeit!

Malen für die Waizerstube: mit Tanja Schwaiger und Unterstützung der ADLER-WERK Lackfabrik

Unter der Leitung von Frau Tanja Schwaiger nutzte so mancher Bewohner/In die Gelegenheit, sich künstlerisch zu entfalten. Das Thema war GLAUBE – LIEBE – HOFFNUNG, es wurde mit der Leiterin gemeinsam besprochen und Ideen für die Bildergestaltung entwickelt. An drei weiteren Nachmittagen konnten dann verschiedene Maltechniken ausprobiert werden und drei wunderschöne Bilder für die Waizerstube sind entstanden. Ein herzliches DANKESCHÖN an Frau Tanja Schwaiger für die professionelle Leitung dieses Malprojekts und an die Firma ADLER-Werk Lackfabrik unter Frau Claudia Berghofer für das Bereitstellen der Acrylfarben.

Computeria Schwaz: „Ohne Angst, aber mit Köpfchen: Sicher im Internet“ – Infoabend am 24. April

Die Computeria Schwaz setzt sein Programm mit einem neuen Angebot fort: Am Mittwoch, 24. April 2024, steht um 18 Uhr ein Workshop auf dem Programm. Ohne Angst, aber mit Köpfchen: Sicher im Internet Das Internet und das Handy bietet heutzutage unglaubliche Möglichkeiten. Aber wie in der wirklichen Welt lauern auch im Internet etliche Gefahren. Bei diesem Workshop behandeln wir Themen wie+ Sicher Einkaufen im Internet+ Betrügerische Nachrichten (Phishing)+ „Neffen-„, „Nichten-“ oder „Enkeltrick“+ Falsche Polizistinnen/Polizisten+ Kautionsbetrug Viele Tipps werden helfen, den digitalen Alltag besser zu bewältigen. Wir erwarten Sie in der Waizer-Stube/Computeria im Parterre des Hauses der Generationen (Falkensteinstraße 28, Schwaz).Eintritt: Freiwillige SpendenInteressierte allen Alters sind willkommen!

Reisevortrag: Schweden – mit dem Wohnmobil bis zum Polarkreis

Die Bewohner/Innen folgten gerne der Einladung von Susanne (Tochter einer Bewohnerin) und Herbert Floiss zu ihrem Vortrag über ihre Urlaubsreise mit dem Wohnmobil nach Schweden. Es war ein interessanter, lehrreicher Vortrag und alle haben die wunderschönen Eindrücke von dieser Reise nach Schweden genießen können. Als Überraschung brachten Susanne und Herbert noch für alle Besucher die traditionellen Zimtschnecken – selbst gebacken – mit. Anschließend war noch bei einer gemütlichen Jause, wo auch die „Schweden Bomben“ nicht gefehlt haben, genug Zeit, um Fragen zu stellen und gemeinsam zu plaudern. Ein herzliches DANKESCHÖN Susanne und Herbert Floiss für den interessanten Vortrag und die köstlichen Zimtschnecken. Ein Vergelt’s Gott auch an das ehrenamtliche Service Team Gisela, Ilse und Walter für die gute und aufmerksame Bewirtung!