
Besonderes Geburtstagsfrühstück im Juli mit zwei 80er Jubilaren
Bei herrlichem Wetter konnte die Hausgemeinschaft ihre zwei 80er Jubilare vom Juli, Hr. Manfred Arzt und Hr. GR Walter Egger im Rahmen des monatlichen Geburtstagsfrühstückes so richtig…

Besuch des Generationenfestes der Stadt Schwaz
Eine Abordnung von BewohnerInnen vom Haus der Generationen marschierten gemeinsam mit der Hausleitung, Fr. Inge Mair, zum sehr gut organisierten Generationenfest der Stadt Schwaz.
Man…

Gemeinschaftsgrillen vom Haus der Generationen auf der neuen Terrasse und bei herrlichem Wetter
Auch heuer hat der Grillmeister, der auch der Hausmeister des Hauses ist, Hr. Adel el Soli, den Grill ausgepackt und dann ging es auch schon los. Es wurden nicht nur Fleisch…

Ein Abschied vom Caritasdirektor Georg Schärmer mit viel Herz
Es war ein durchaus emotionaler Abschied im Haus der Generationen von ihrem langjährigen Beiratsmitglied und Mitgestalter, Caritasdirektor Georg Schärmer, da dieser mit Ende Juni…

Sommerfrühstück auf der neu errichteten Terrasse – ein Gemeinschaftswerk der Stadtgemeinde Schwaz, dem Tiroler Friedenswerk und der Sparkasse Schwaz
Die Bewohner/Innen vom Haus der Generationen konnten endlich bei herrlichem Sonnenschein und einem gemeinsamen Geburtstagsfrühstück „ihre“ neue Terrasse eröffnen.
Gemeinsam…

Start der ehrenamtlichen Arbeit im Haus der Generationen mit einem gemeinsamen Besuch zum Tiroler Höfemuseum Kramsach
Auf Einladung des Freiwilligenzentrums Bezirk Schwaz konnten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen und die Hausleitung des Hauses der Generationen endlich wieder einmal treffen,…

CORONA-„Abschiedscafe“
Die Hausleitung hat alle Bewohner/innen zu einem gemütlichen „Corona-Abschiedscafe“ eingeladen, bei dem mit großem „Geläute“ und Applaus alle „Coronaviren“ aus dem Haus…

Der Mai macht alles neu – endlich wieder Bewegung im Freien
Bewegung im Freien bzw. Fit mach mit – nach dem Motto:
Wer rastet der rostet, aber nicht mit unserem Helmuth Lottersberger.
Im Innenhof des Hauses!

Verstecken der Osternester
Am Gründonnerstag durfte die Hausleitung Osterhase spielen und konnte an alle BewohnerInnen bunte Ostereier verteilen und für die Kinder hatte sie so manchen Schokohasen v…

Segnung und Verteilung von Palmsträußchen
Die Hausleitung ließ die selbst gebundenen Palmsträußchen segnen und verteilte sie anschließend an alle Bewohner.

Goldene Hochzeit von Fr. Rosel und Manfred Arzt
Mit einer selbst gebackenen Hochzeitstorte und einem Gläschen Sekt überraschten eine kleine Abordnung des Hauses das Jubelpaar und ließen es Hochleben. Leider konnte coronabedingt…

Aschermittwoch – Erste gemeinsame Andacht in der Waizerstube
In Zusammenarbeit mit der Pfarre Maria Himmelfahrt und der Pfarre St. Barbara wird nun monatlich eine Andacht bzw. eine Messe in der Waizerstube mit den BewohnerInnen des Hauses…

11. Feber – Unsinnger Donnerstag
Die Hausleitung besucht alle BewohnerInnen vom betreuten Wohnen mit einem Faschingskrapfen und einem Glas Bowle - so prostete man sich wenigstens mit Maske am Gang zu und erinnerte…

11. Jänner – FIT imKopf – Denkaufgaben
Da aufgrund von Corona der wöchentliche FIT im Kopf –Kurs unter der Leitung der ehrenamtlichen Mitarbeiterin, Fr. Christa Metzich, nicht wie gewohnt statt finden kann,…

Das Leben mit Corona (von Jänner bis April 2021)
Auch die BewohnerInnen vom Haus der Generationen müssen zu Coronas Zeiten sehr eingeschränkt miteinander leben.
Es können keine Veranstaltungen und Treffen oroganisiert werden,…

„Eingeschränkte“ Martinifeier und Umzüge im Haus der Generationen
Leider konnten die Kinder des Falkenstein Kindergartens- und Kinderkrippe aufgrund der coronabedingten Schutzmaßnahmen ihren geplanten Umzug ums Haus nicht durchführen.…

Das Dorfcafe der Lebenshilfe wird gesegnet
Das kleine Dorfcafe, das bereits seit August seine Türen geöffnet hat, wurde durch Hr. Pfarrer Rudolf Theurl im Beisein von Hr. Pfarrer Martin Müller, Bürgermeister Dr. Hans Lintner,…

Erntedank und Einweihung des Falkenstein Kindergartens und Krippe
Aufgrund der coronabedingten Schutzmaßnahmen konnte die Erntedank- und Einweihungsfeier des Falkenstein Kindergartens und Kinderkrippe nur im kleinsten Kreise stattfinden.
Pfarrer…


Nach langer Pause endlich wieder gemeinsames BASTELN
Die Basteldamen des Hauses der Generationen haben sich sehr über den langersehnten Start der regelmäßigen Bastelstunden gefreut. Kursleiterin, Fr. Erika Gamauf, hat auch wieder…

Hausausflug zum Achensee
Zuerst fuhren wir mit dem Achenseedampfer nach Achenkirch – Scholastika und dann ging's zum Fischerwirt.

Wiedereröffnung des Dorfladens und Neueröffnung des Dorfcafes der Lebenshilfe Schwaz
Wir freuen uns, die Wiedereröffnung des Dorfladens und Neueröffnung des Dorcafes bekannt zu geben.

Gemeinsames „NachbarschaftsGRILLEN“
Grillmeister Adel el Soli bereitete Würstel und Fleisch mit verschiedenem Gemüse für uns zu.

Sommerfrühstück im Haus der Generationen mit unserem Hr. Bürgermerster, Dr. Hans Lintner
Silvia und Christoph Peer begleiteten die Falkensteiner beim "Schwazer Lied".